Um eine(n) neue(n) Kirche / Veranstalter / Organisation / Verband / Verein / Einrichtung /… bei CrossEvents zu registrieren, wähle im Drop-Down Menu oben rechts „hinzufügen“ bzw. „verwalten“ und auf der neuen Seite dann „neuen Veranstalter anlegen“.
Trage im Formular alle wichtigen Informationen ein, die Nutzer von deiner Kirche wissen sollte.
Beachte, dass diese Informationen öffentlich sind!
Unter Stammdaten -> Veranstalter kannst du deinen Eintrag später editieren.

Beachte vor allem das Eintragen des Namens deiner Kirche. Es ist sehr wichtig, dass du hier den richtigen, eindeutigen Namen einträgst, da dieser für die Generierung der Links genutzt wird.

Beispiel:
Sagen wir du trägst den „CVJM Musterhausen“ ein. Dann trage „CVJM Musterhausen“ ein. Deine Organisation erhält dann einen Link wie cross-events.de/o/cvjm-musterhausen/…
Dieser Link ist wichtig für alle öffentlich geteilten Inhalte und kann nicht geändert werden!
Trage also NICHT nur „CVJM“ ein! Wenn du einen falschen Namen einträgst, für dessen Organisation du keine Berechtigung hast, sehen wir uns gezwungen sämtliche damit in Verbindung stehenden Daten zu löschen!

Definiert wie weit im Vorraus Termine erzeugt werden (siehe Hilfe zu Terminvorlagen)

Gemeindeart

Solltest du definieren, damit dein Veranstalter von Nutzern gefunden werden kann, wenn diese nach bestimmten Gemeindearten suchen.
Wenn du der Meinung bist, dass hier Werte fehlen, sende uns deine Vorschläge über das Kontaktformular.

Adresse

Adressen werden in CrossEvents über eine Adressuche realisiert. Klicke auf das Such-Icon und tippe im erscheinenden Fenster die gewünschte Adresse. Z.B. „Musterstrasse 2, Musterhausen“. Die Adresse wird dann gesucht und validiert. Das ist nötig, um die Positionsdaten und Region zu bestimmen. Die Suche ist völlig anonym!
Wenn die Adresse gefunden wurde, wird das Feld grün und eine Karte wird angezeigt, auf der die Adresse markiert ist. Bitte überprüfe, ob die richtige Adresse gefunden wurde und korrigiere ggf. deine Eingabe.

Social Media Profile

Füge Links zu deinen Social Media Kanälen ein, damit CrossEvents Nutzer deine Social Media Inhalte leichter finden können.

Unterstützt wird die Eingabe von Links zu Profilen der großen Social Media Netze. Wichtig: Der Link muss zu einem Profil/Kanal führen, nicht zu einem Video/Playlist/Podcast/Beitrag/…
Solltest es Probleme geben deinen Kanal-Link zu speichern, schreib uns deinen Kanal-Link bitte via Kontaktformular.

Kategorien: Hilfe